top of page
Öffnungszeiten

Messebetrieb:

Freitag      16.00 – 20.00 Uhr

Samstag  10.00 – 20.00 Uhr

Sonntag   10.00 – 17.00 Uhr

Festwirtschaft:

Freitag      16.00 – 01.00 Uhr

Samstag  10.00 – 01.00 Uhr

Sonntag   10.00 – 17.00 Uhr

Festwirtschaft

Für die Verpflegung in der Festwirtschaft sorgen lokale Betriebe, Sie dürfen sich auf köstliche regionale Spezialitäten freuen!

 

Die Festwirtschaft bietet Ihnen vom Frühstück, Mittagessen, Dessert, Nachtessen bis zum Mitternachts-Snack einen rundum-Genuss, und das auch nach Messe-Schluss. In der Bar können Sie die Gewerbeschau gemütlich ausklingen lassen.

Unterhaltung

Die Vereine aus dem Dorf präsentieren ihr Können und unterhalten Sie mit verschiedenen Darbietungen in der Festwirtschaft auf der Bühne. Am Freitag- und Samstagabend gibt es nach Messe-Schluss je ein kostenloses Konzert. Für die Kinder hat es eine Hüpfburg und weitere tolle Angebote. Beim Fotopoint kann man für sich und die Nachwelt ein Andenken an die Gewerbeschau 2025 machen.

51 Ausstellende

präsentieren ein breites Spektrum an Branchen und Dienstleistungen.

5 festwirte aus dem dorf

bieten gemeinsam einen rundum-Genuss, auch nach Messe-Schluss!

16 auftritte von vereinen

sorgen für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.

Kulinarik

Herzlich willkommen bei unserer gastronomischen Vielfalt!

Unser Ziel ist es, Ihnen während der Gewerbeschau Mosnang ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten. Gemeinsam präsentieren fünf regionale Unternehmen ihre Stärken und Spezialitäten, um die kulinarische Vielfalt unserer Region zu feiern.

 

Von traditionellen Köstlichkeiten bis hin zu innovativen Kreationen – jede Firma trägt mit Leidenschaft und handwerklichem Können dazu bei, eine abwechslungsreiche Gastronomiezone zu schaffen. Hier stehen Qualität, Regionalität und Gastfreundschaft im Mittelpunkt.

 

Die Initiative zu diesem einzigartigen Konzept stammt von Philipp Schneider, Gastgeber der Krone Mosnang, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die kulinarische Zusammenarbeit in unserer Region zu fördern. Dank seines Engagements und der Beteiligung der teilnehmenden Unternehmen erwartet Sie ein Genuss-Erlebnis, das Tradition und Innovation vereint.

Festwirte
6R0B9052-klein.jpg

(v.l.n.r.) Toni Gübeli, Andreas Näf, Severin Gübeli, Reto Güntensperger, Philipp Schneider, Pascal Fischbacher

Mer zeiget üs – und laden Sie ein, unsere Begeisterung für regionale Kulinarik hautnah zu erleben!

Logo_Krone.png
guentensperger.png
fischbacher.png
Naef-Logo.png
guebeli.png
Programm
Freitag

16.00 Uhr: Alphorngruppe Moslig

19.00 Uhr: Musikgesellschaft Mosnang

20.00 Uhr: Guggenmusig Moslig

21.00 Uhr: Konzert Private Blend (kostenlos)

Folkiger Pop/Rock

20170616_MH_00860kl.jpg

Private Blend transportiert mit ihren Songs pure Lebensfreude und geladene Heiterkeit. 

Samstag

Kinderunterhaltung

13.00 – 16.00 Uhr: Ponyreiten

13.00 – 17.00 Uhr: Kinderhort

14.00 – 16.00 Uhr: Instrumenten-Parcour 

14.00 Uhr: Green Hills Line Dancers

15.00 Uhr: Männerchor Mühlrüti

16.00 Uhr: JungMosligkanten

17.00 Uhr: Musikgesellschaft Libingen

18.00 Uhr: Jugi Mosnang

19.00 Uhr: Musikgesellschaft Mühlrüti

19.30 Uhr: Trychlerfründe Moslig

20.00 Uhr: Tombolaverlosung, danach Konzert Quartett Waschächt (kostenlos)

Waschächte Unterhaltung

quartett-waschecht.jpg

Vielseitige Ländlermusik mit urchigen und bodenständigen Klängen auf höchstem Niveau!

Sonntag

Kinderunterhaltung

13.00 – 16.00 Uhr: Ponyreiten

13.00 – 17.00 Uhr: Kinderhort

11.00 Uhr: Kinderjodelchörli Mosnang

12.00 Uhr: Jodelchörli Heimetfreud

12.30 Uhr: Trychlerclub Dreien 

13.00 Uhr: Kinderjodelchörli Mosnang

14.00 Uhr: Männerchor Mosnang

15.00 Uhr: Bergsunnechörli

16.00 Uhr: Alphorn Trio Mühlrüti

Herzlichen Dank an Nicole Oberhänsli (Ponyreiten), Sandra Bühler (Kinderhort), dem Förderverein Fortissimo (Instrumenten-Parcours), Armin Brändle (Hüpfburg) und Martina Odermatt (Fotopoint).

bottom of page